Es soll eine visuelle Identität für eine Ausstellung unter dem Namen “Zwei Welten” zu dem Thema “Schattenseiten der Globalisierung” gestaltet werden. Aufgezeigt werden die Schattenseiten, die seit diesem Prozess unterschiedliche
Lebenssituationen in der östlichen und westlichen Welt hervorgerufen haben.
Die Ausstellung umfasst diverse Fotoserien und
künstlerische Leistungen von Fotografen und
Künstlern, die unterschiedliche Eindrücke interpretiert und ausgearbeitet haben.
Eine kontrastreiche Kampagne, soll in der
heutigen Zeit der Informationsüberflutung effektiv wirken und dafür sorgen, dass sich mit dem Thema auseinandergesetzt wird.
Das Ziel dieser Veranstaltung ist die Aufklärung
und die Ausbreitung des Inhaltes, um mögliche Ansätze eines neuen Denkes für eine bessere Welt zu fördern.
Die Kampagne für "Zwei Welten" ist eine Serie an
unterschwelligen Botschaften. Der Leser wird mit
indirekten Fragen konfrontiert – egal ob er sie
bewusst oder unbewusst liest nimmt er diese wahr
und beschäftigt sich mit ihnen.
Der Markenauftritt beinhaltete folgende Dienstleistungen: Konzeption, Naming, Messaging, Logodesign, Plakatkampagne und Werbemittel